Freitag, 8. Februar 2013

Der Name des Windes.....

Der Name des Windes.....
was steckt dahinter?

Na?

Es handelt sich um ein Fantasyroman von Patrick Rothfuss.

Wenn man zu lesen beginnt, ist man leicht verwirrt. Aber diese Verwirrung legt sich mit der Zeit... mal davon abgesehen, dass es vielleicht nur mir so ging.

Es dreht sich alles um den kleinen Kvothe, der einem bald ans Herz wächst und man nur so mit seiner Geschichte mitfiebert. 

Kvothe gehört den Edema Ruh an, eine ethnische Gruppe fahrender Schauspieler und Musiker. Er ist extrem intelligent, gebildet und ein besonders begabter Lautenspieler und Sänger. 
Eines Tages begegnet Kvothe Abenthy, der sich durch Rufen des Windes gegen aufdringliche Wachen zur Wehr setzt. Dabei nahm er vom "Namen des Windes"  gebrauch...

Rätselhaft, nicht war? Und so ging es auch unserem kleinen Kvothe, der sehr neugierig ist. 
So reist der liebe Abenthy oder kurz Ben  eine Weile mit der lustigen Truppe mit und beginnt, Kvothe zu unterrichten: in "Botanik, Astronomie, Psychologie, Anatomie, Alchemie und Chemie", aber auch Geschichte und Arithmetik, und ihn mit der Sympathie, einer Form der Magie, vertraut zu machen.
Einige Zeit später verlässt Ben jedoch die Truppe und hinterlässt Kvothe ein Buch mit einer Widmung.

Nach dem traurigen Abschied denkt man, ja gut schlimmer kann es ja nicht kommen, aber da irrt man sich...
Ein neues Musikstück von Kvothes Vater über die „Chandrian“, eine Gruppe mysteriöser Wesen, führt dazu, dass diese die Truppe überfallen und alle Truppenmitglieder ermorden. Kvothe selbst wird verschont, da er sich zur Tatzeit im Wald herumtreibt. Der Mord an seinen Eltern traumatisiert Kvothe...
Eines Tages ist Kvothe bereit, wieder unter Menschen zu gehen und kommt in die Hafenstadt Tarbean. Dort muss er sich drei Jahre als Straßenkind durchlagen - eine harte Zeit.
 
Nachdem ihm der Barde Skarpi eine Geschichte über die Feinde der Chandrian erzählt,  bekommt Kvothe neue Hoffnung und macht sich auf den Weg zur Universität, in deren Bibliothek Kvothe sich Informationen über die Chandrian und deren Feinde erhofft. 

Nach seiner Aufnahme in die Universität gewinnt Kvothe Freunde und zeichnet sich als hervorragender Student aus... doch nichts bleibt ewig friedlich und so begibt sich Kvothe in spannende Abenteuer und große Probleme....

Mehr verrate ich nicht! Kauft das Buch! Es lohnt sich wirklich! Gerade lese ich den zweiten Band und davon den zweiten Teil. Patrick hat leider zu viel geschrieben und es hat nicht alles in ein Buch gepasst XD 
Auf den dritten Teil warte ich schon gespannt! Ich kann die Bücher kaum aus der Hand legen! 

Doana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen